Informationen zum Datenschutz gemäß Art 13 EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Verantwortliche für die Datenverarbeitung und den Datenschutz:
Michaela Kranawetvogl, Gmerk 45, 83471 Berchtesgaden
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Ich verarbeite ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung des Bewegungstrainings. Das ist notwendig, um das Bewegungstraining durchführen zu können, die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
-
Information über Serviceleistungen im Kontext Bewegungstraining. Das ist mein berechtigtes Interesse an der Bewerbung meiner Dienstleistung, die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO iVm ErwG47 DSGVO, §7 Abs. 3 UWG
-
Um Gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachzukommen (z.B. im Steuerrecht),
-
die Rechtgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung
Eine Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies zur Durchführung oder Abrechnung des Bewegungstrainings notwendig ist oder ich gesetzlich dazu verpflichtet werde.
Praxisdokumentationen werden längstens 3 Jahre nach Abschluss des Bewegungstrainings aufbewahrt. Vertrags- und Rechnungsdaten werden entsprechend der steuerlichen Vorgaben aufbewahrt.
Die Datenverarbeitung findet ausschließlich innerhalb der EU statt.
Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung betroffene Person
Sie können Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffen oder unvollständig sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen.
Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der sie betreffenden Daten zu verlangen.
Sie haben im Rahmen des Art. 20 DSGVO das Recht, die Daten, die sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten oder sie an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Wenn die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basiert, haben sie aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben nach Art. 21 DSGVO das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
Falls sie der Auffassung sind, dass ich bei der Verarbeitung ihrer Daten datenschutzrechtliche Vorschriften nicht beachtet habe, können sie sich gemäß Ar. 77 DSGVO bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.